Systemische Therapie

Was bedeutet Systemische Therapie?

Die Systemische Therapie ist ein anerkanntes Psychotherapie- und Beratungsverfahren für Einzelpersonen, Paare und Familien. Aus Ideen der Familientherapie entwickelte sich eine psychosoziale Sichtweise vom Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und als Teil seiner Systeme (zum Beispiel in der Familie).

Bei Konflikten und Schwierigkeiten, wie sie auftreten können

  • innerhalb der Familie
  • mit den Kindern
  • in der Partnerschaft
  • im Berufsumfeld
  • durch biographische Belastungen

helfen eine Vielzahl von Methoden und Möglichkeiten dem / den Hilfesuchenden, Zusammenhänge zu verstehen und die Ursache von Störungen zu erkennen.

Ziel ist

  • das „In-Gang-Setzen“ von Prozessen,
  • das Durchbrechen von gefühlsblockierenden und entwicklungshemmenden Mustern
  • und das Entwickeln von neuen Handlungsmöglichkeiten

Das Entdecken und Nutzen von eigenen Ressourcen ist ein wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Arbeit. Entscheidend wird immer sein, woran die Klienten arbeiten wollen und welche Ziele sie sich selber setzen.